Unsere AGB
Zusammenarbeit mit Netronaut

All­gemeine Geschäfts­beding­ungen

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der

Netronaut GmbH
Grünstraße 11
38102 Braunschweig

vertreten durch Jakob Hohlfeld (nachfolgend „Auftragnehmer“), und Auftraggeber:innen. Im Rahmen von Projektaufträgen über die Plattform Junico (junico.de) gelten ergänzend die AGB von Junico.

§2 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftragnehmer ein gültiges und verbindliches Angebot der Netronaut GmbH vorliegen hat und das Angebot entweder mündlich oder schriftlich annimmt. Das Angebot gilt als angenommen, wenn der Auftragnehmer mündlich oder schriftlich den Start des Projektes beauftragt und die in dem Angebot genannten Arbeiten begonnen wurden. Zusätzlich wird der Auftragnehmer bei Bedarf einen Werkvertrag vorlegen und gesondert die Beauftragung explizit duch Unterschrift belegen.

Wird ein Projekt über Junico beauftragt, kommt ein Vertrag zustande, wenn dieser durch den Auftraggeber initiiert und in Vertretung von Jakob Hohlfeld von der Netronaut GmbH angenommen wird.

§3 Leistungen

Der Auftragnehmer erbringt individuelle Entwicklungs-, Beratungs- und Designleistungen im digitalen Bereich. Der konkrete Umfang der Leistung ergibt sich aus dem gesonderten Leistungskatalog, der Bestandteil des jeweiligen Vertrags oder Angebotes ist.

§4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung erfolgt zum im jeweiligen Angebot hinterlegten Stundensatz. Abgerechnet wird in den vertraglich festgelegten Intervallen und Fristen. Erfolgt die Beauftragung über die Junico-Plattform, wird unter Berücksichtigung der dort geregelten Zahlungsabwicklung und Gebührenstruktur abgerechnet. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.

§5 Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Projekts erforderlichen Unterlagen, Informationen und Zugangsdaten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und notwendige Entscheidungen zeitnah zu treffen.

§6 Rechte an Leistungen

Mit vollständiger Zahlung räumt der Auftragnehmer dem Auftraggeber das ausschließliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den gelieferten Leistungen ein. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Bearbeitung, Veröffentlichung, Weitergabe sowie kommerziellen Verwertung.
Das Urheberrecht verbleibt bei der Netronaut GmbH. Die Nutzung von Open-Source-Komponenten unterliegt den jeweiligen Lizenzbedingungen.

§7 Haftung und Gewährleistung

Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen.
Der Auftragnehmer bietet lediglich Beratung zum Einsatz von Open-Source-Software an und übernimmt keine Gewähr für deren Funktionieren. Es erfolgt keine Rechtsberatung.
Informationen und Leistungen im Bereich Datensicherheit, Datenschutz oder Barrierefreiheit erfolgen nach Absprache, nach dem Stand der Technik und in Verantwortung des Auftraggebers.
Ergänzend gilt die über Junico bestehende Vermögensschaden- und Betriebshaftpflichtversicherung, soweit in den Junico-AGB vorgesehen.

§8 Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Vertragsparteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung sämtlicher Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage der DSGVO. Ein AV-Vertrag wird bei Bedarf separat geschlossen.

§9 Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall anteilig zu vergüten. Kündigungen bedürfen der Textform.

§10 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Erfolgte die Beauftragung über die Plattform von Junico, gelten im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und den AGB von Junico die Regelungen von Junico vorrangig.
Gerichtsstand ist Braunschweig, sofern gesetzlich zulässig. Es gilt deutsches Recht.

§11 Hinweis nach § 36 VSBG

Die Netronaut GmbH ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.